Die Bewertung von Hautpflegeprodukten erfolgt auf Skincare Helper auf den in diesem Text ausführlich vorgestellten Kriterien. Zusammengefasst werden Pflegeprodukte unter zwei Hauptkriterien bewertet:
1) Geringer Reiz für die Haut: Sind sie mild für die Haut (d.h. enthalten keine bekannten Reizstoffe bzw. Hautallergene)?
2) Effizienz: Enthalten Hautpflegeprodukte Inhaltsstoffe, welche die versprochene Wirkung überhaupt zulassen (z.B.: Ist die Konzentration von Vitamin C in einem Serum hoch genug, um eine aufhellende Wirkung von Pigmentflecken zu bewirken? Ist in einem “Retinol Serum” tatsächlich Retinol oder ein schwächeres Retinoid-Derivat enthalten, etc.)
Diese Kriterien sind allerdings nur Beispiele dafür, wie man Hautpflege bewerten kann. Andere Plattformen, oder auch Kosmetikhersteller selbst, ziehen andere Kriterien zur Einschätzung von Hautpflege: So wird etwa ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, ob Produkte vegan, naturkosmetisch, silikonfrei oder frei von synthetischen Duftstoffen sind.
Die Skincare Helper zur Grunde liegende Bewertungsgrundlage resultiert aus der Überzeugung der für die Inhalte zuständigen Person, dass Pflegepräparate, welche die natürliche Hautbarriere respektiert und zugleich effektive Inhaltsstoffe einsetzt, am höchsten zu bewerten ist. Dabei handelt es sich freilich nur um eine Meinung, die – wenn auch mit Fachliteratur untermauert – eine von vielen ist.
Wenn somit ein Hautpflegepräparat auf Skincare Helper “gut” oder “schlecht” bzw. “empfehlenswert”, “nicht empfehlenswert” bzw. “reizend” eingeschätzt wird, entspricht die Einschätzung der obenen erwähnten Kriterien, die wiederum die Meinung von Skincare Heper widergibt.
Letztendlich hängt es von dem jeweiligen Konsumenten ab, welche Kriterien für die Auswahl der optimalen Hautpflege herangezogen werden.
qogip –
Die 10% AHA Body Lotion basiert auf Glykolsäure und gilt als ein starkes chemisches Peeling. Die Konsistenz ist sehr leicht und das Produkt weitgehend geruchslos. Es hilft bei eingewachsenen Härchen. Am Gesicht könnte das Peeling ebenfalls verwendet werden – dies aber vorsichtig, höchstens 1x/Woche.
Marie –
Ich habe es im Gesicht verwendet, 1x wöchentlich, kein Problem. Toll, weil günstig wegen der großen Menge! Half auch bei meinem Freund gegen Reibeisenhaut am Arm. Aber die 10%AHA werden für einen Anfänger wohl too much sein, lieber zu 5% greifen.