Description
“+ milde Formulierung
+ 5% Ascorbinsäure
+ 4-1 Formel: pflegend-nährend-Anti-Aging-Teintverbessernd
+ Aufhellung von Pickelnarben und Pigmentierungen
+ pH-Wert von 3.8″ (Quelle)
Bewertung von Skincare Helper:
Die Konzentration von Ascorbinsäure in dem dem Vitamin C Serum von Dear Klairs (5%) ist nicht hoch, wie der Hersteller angibt, sondern eher niedrig bis höchstens mittig einzustufen. Doch diese wäre für Anfänger als Einstiegsprodukt mit Vitamin C bzw. für eine sehr empfindliche Haut sehr gut geeignet, zumal Propylenglykol die Wirkung von Ascorbinsäure verstärken wird.
Leider wurde dem Freshly Juiced Vitamin Drop Serum eine Reihe von pflanzlichen Extrakten beigegeben, deren Wirkung auf die Haut weitgehend unbekannt ist – etwa von Brokkoli, Sternanis, Grapefruit, Yuzu, Magnolia, Baumpfingstrose oder Lerchensporne.
Hinzu kommt das ätherische Lavendelöl – ein bekannter Hautallergen.
Darüber hinaus liegt der pH Wert des Vitamin C Serums bei 3.8 (Herstellerangaben). Das ist bei Produkten mit Ascorbinsäure auf Wasserbasis zu hoch und kann zur Produktion von freien Radikalen führen.
Die durchsichtige Flasche würde die Formulierung ohnehin nicht lange stabil halten.
So formuliert ist das Freshly Juiced Vitamin C Serum von Dear Klairs weder mild noch stabil und kann nicht empfohlen werden.
“+ milde Formulierung
+ 5% Ascorbinsäure
+ 4-1 Formel: pflegend-nährend-Anti-Aging-Teintverbessernd
+ Aufhellung von Pickelnarben und Pigmentierungen
+ pH-Wert von 3.8″ (Quelle)
Ätherische Öle | Duftstoffe | Lavendelöl und eine Reihe von Pflanzenextrakten mit einer Wirkung auf die Haut, die wissenschaftlich nicht hinreichend untersucht wurde |
---|---|
Alkohol denat. | Ethanol | |
Harsche Tenside | Nein |
Weitere Reizsstoffe | Nein |
Parfüm | |
Bei Akne geeignet? | |
Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet? | |
Bei Rosacea | Couperose geeignet? | |
Mikroplastik | |
Silikone | |
Zertifizierte Naturkosmetik | |
Vegan |
Nein. Potenziell reizend.
Water, Propylen Glycol, Ascorbic Acid (5%), Hydroxyethylcellulose, Centella Asiatica Extract, Citrus Junos Fruit Extract, Illicium Verum (Anise) Fruit Extract, Citrus Paradisi (Grapefruit) Fruit Extract, Nelumbium Speciosum Flower Extract, Paeonia Suffruticosa Root Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Polysorbate 60, Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Extract, Chaenomeles Sinensis Fruit Extract, Orange Oil Brazil, Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Disodium EDTA, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Camellia Sinensis Callus Culture Extract, Larix Europaea Wood Extract, Chrysanthellum Indicum Extract, Rheum Palmatum Root Extract, Asarum Sieboldi Root Extract, Quercus Mongolia Leaf Extract, Persicaria Hydropiper Extract, Corydalis Turtschaninovii Root Extract, Coptis Chinensis Root Extract, Magnolia Obovata Bark Extract, Lysine HCL, Proline, Sodium Ascorbyl Phosphate, Acetyl Methionine, Theanine, Lecithin, Acetyl Glutamine,SH-Olgopeptide-1, SH-Olgopeptide-2, SH-Polypeptide-1, SH-Polypeptide-9, SH-Polypeptide-11, Bacillus/Soybean/Folic Acid Ferment Extract, Sodium Hyaluronate, Caprylyl Glycol, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol
Lavendelöl und eine Reihe von Pflanzenextrakten mit einer Wirkung auf die Haut, die wissenschaftlich nicht hinreichend untersucht wurde
Über schickte Pflanzenextrakte in Hautpflege, welche die Forschung noch nicht gesehen hat…
Tabelle mit allergenen und phototoxischen Inhaltsstoffen in Hautpflege
You must be logged in to post a review.
Ätherische Öle | Duftstoffe | Lavendelöl und eine Reihe von Pflanzenextrakten mit einer Wirkung auf die Haut, die wissenschaftlich nicht hinreichend untersucht wurde |
---|---|
Alkohol denat. | Ethanol | |
Harsche Tenside | Nein |
Weitere Reizsstoffe | Nein |
Parfüm | |
Bei Akne geeignet? | |
Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet? | |
Bei Rosacea | Couperose geeignet? | |
Mikroplastik | |
Silikone | |
Zertifizierte Naturkosmetik | |
Vegan |
Da Formulierungen von Hautpflegeprodukten von Herstellern zuweilen geändert werden und weil Tippfehler auf Skincare Helper nicht ausgeschlossen sind, gibt es keine Garantie dafür, dass die hier dargestellten INCI-Listen in jedem Fall mit der INCI-Liste der besprochenen Pflegeprodukte übereinstimmen. Für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der von mir bereitgestellten Inhalte übernehme ich folglich keine Haftung.
Dennoch bemüht sich Skincare Helper stets, die hier enthaltenen Informationen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Solltet Ihr Unstimmigkeiten zwischen auf Skincare Helper veröffentlichten und sich auf der Produktverpackung tatsächlich befindenden INCI-Listen bemerkt haben, bitte ich um einen kurzen Hinweis darauf.
Die Bewertung von Hautpflegeprodukten erfolgt auf Skincare Helper auf den in diesem Text ausführlich vorgestellten Kriterien. Zusammengefasst werden Pflegeprodukte unter zwei Hauptkriterien bewertet:
1) Geringer Reiz für die Haut: Sind sie mild für die Haut (d.h. enthalten keine bekannten Reizstoffe bzw. Hautallergene)?
2) Effizienz: Enthalten Hautpflegeprodukte Inhaltsstoffe, welche die versprochene Wirkung überhaupt zulassen (z.B.: Ist die Konzentration von Vitamin C in einem Serum hoch genug, um eine aufhellende Wirkung von Pigmentflecken zu bewirken? Ist in einem “Retinol Serum” tatsächlich Retinol oder ein schwächeres Retinoid-Derivat enthalten, etc.)
Diese Kriterien sind allerdings nur Beispiele dafür, wie man Hautpflege bewerten kann. Andere Plattformen, oder auch Kosmetikhersteller selbst, ziehen andere Kriterien zur Einschätzung von Hautpflege: So wird etwa ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, ob Produkte vegan, naturkosmetisch, silikonfrei oder frei von synthetischen Duftstoffen sind.
Die Skincare Helper zur Grunde liegende Bewertungsgrundlage resultiert aus der Überzeugung der für die Inhalte zuständigen Person, dass Pflegepräparate, welche die natürliche Hautbarriere respektiert und zugleich effektive Inhaltsstoffe einsetzt, am höchsten zu bewerten ist. Dabei handelt es sich freilich nur um eine Meinung, die – wenn auch mit Fachliteratur untermauert – eine von vielen ist.
Wenn somit ein Hautpflegepräparat auf Skincare Helper “gut” oder “schlecht” bzw. “empfehlenswert”, “nicht empfehlenswert” bzw. “reizend” eingeschätzt wird, entspricht die Einschätzung der obenen erwähnten Kriterien, die wiederum die Meinung von Skincare Heper widergibt.
Letztendlich hängt es von dem jeweiligen Konsumenten ab, welche Kriterien für die Auswahl der optimalen Hautpflege herangezogen werden.
Reviews
There are no reviews yet.