Herstellerangaben:
“A rich cleansing balm that melts away makeup and impurities without drying the skin.“ (The Inkey List)
Bewertung von Skincare Helper:
Der Oat Cleanings Balm von The Inkey List wäre bestens formuliert, wenn nicht die Beigabe von Benzylalkohol, der als Hautallergen gilt, wenngleich er in der geringen Menge eher unproblematisch sein sollte. Bestechen in der Formulierung das Haferkernöl und Haferpulver, die besonders hohe entzündungshemmende Wirkung entfalten können.
Laut meiner Erfahrung lässt sich der Reinigungsbalm jedoch schwer abnehmen. Eine Empfehlung kann ich daher auch nicht in Bezug auf dessen Performance aussprechen.
Produkteigenschaften
Ätherische Öle | Duftstoffe | Benzylalkohol |
---|---|
Alkohol denat. | Ethanol | |
Harsche Tenside | Nein |
Weitere Reizstoffe | Nein |
Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet? | |
Bei Rosacea | Couperose geeignet? | |
Bei Akne geeignet? | |
Parfüm | |
Silikone | |
Mikroplastik | |
Zertifizierte Naturkosmetik | |
Vegan |
Herstellerangaben:
“A rich cleansing balm that melts away makeup and impurities without drying the skin.“ (The Inkey List)
Nein. Die Formulierung ist nicht reizarm. Das Produkt lässt sich schwer abwaschen.
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Cetearyl Alcohol, PEG-6 Caprylic/Capric Glycerides, Avena Sativa (Oat) Kernel Oil, Candelilla Cera (Cire de candelilla), Silica, Sorbitan Stearate, Tribehenin, PEG-60 Almond Glycerides, Avena Sativa (Oat) Kernel Flour, Aqua (Water/Eau), Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Lecithin, 1,2-Hexanediol, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Biosaccharide Gum-4, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil.
Benzylalkohol
Allgemeine Hinweise zur Gesichtsreinigung: