- Nicht empfehlenswert
- Ohne: Parabene, Parfüm, Ätherische Öle und allergene Duftstoffe, Silikone
- Enthalten ist: Mikroplastik, Alkohol denat., Octocrylen
- Wasser resistent
- Vegan
Die Sonnenfluid MED Ultra Sensitiv 50+ von Sundance (DM) enthält Octocrylen und denaturierten Alkohol. Die Konzentration von Alkohol ist unbekannt. Es lässt sich jedoch nicht ausschließen, dass diese Alkoholmenge einen austrocknenden Einfluss auf die Haut haben kann.
Da Octocrylen inzwischen als etablierter Kontaktallergen gilt → Quellen hier, disqualifiziert dessen Beigabe die Sonnencreme als Produkt für Neurodermitiker und Hautallergiker.
Wie das Sonnenfluid von Sundance vom Deutschen Allergie- und Asthmabund empfehlen werden konnte, wie es der Hersteller angibt, ist somit unklar.
Interessanterweise wirbt Sundance für eine andere Sonnencreme für Erwachsene mit: “für empfindliche Haut, ohne Octocrylen” (hier). Auf einem Sonnenspray für Kinder (hier) befindet sich hingegen die Anmerkung “ohne Octocrylen” sogar auf der Verpackung. Die allergene Thematik des UV-Filters ist der Firma somit wohl bekannt. Eine Umformulierung kann demnächst erwartet werden.
⇒ Trotz anderslautender Angaben des Herstellers ist das Sonnenfluid von Sundance weder für eine zu Allergien neigende Haut noch bei Neurodermitis empfehlenswert!
» Sundance hat ein anderes “Sonnenfluid” für eine sensitive Haut im Sortiment, das ohne Alkohol und Octocrylen auskommt → Review zu dem Sonnenfluid von Sundance (DM) findet Ihr hier
UV-Sonnenschutzfilter:
- Octocrylene
- Butyl Methoxydibenzoylmethane (Avobenzone)
- Ethylhexyl Salicylate
- Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate (Uvinul A Plus)
- Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid
- Ethylhexyl Triazone
- Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine (Tinosorb S)
- Diethylhexyl Butamido Triazone
Wenn Ihr in dem Sundance-Sortiment nach einem reizarmen Sonnenschutz für den Körper sucht, empfiehlt sich die Sensitive Sonnenmilch → Review zu de Sensitiv Sonnenmilch von Sundance (DM) findet Ihr hier
→ Reviews zu vielen Sonnencremes, Informationen über Wartezeit nach dem Auftrag, problematische UV-Filter, Nanopartikel, mineralische versus chemische Filtern, etc. findet Ihr hier.