NeoStrata – Resurface Ultra Smoothing Lotion 10% AHA

Bewertung von Skincare Helper:

Skincare Helper’s Siegel für die besten chemische Peelingsmittel

  • Empfehlenswert
  • Ohne: Parfüm, Alkohol, ätherische Öle, Mikroplastik
  • Enthalten sind: Silikone, Methylparaben
  • Abendroutine
  • pH 3,7
  • Konsistenz: Milch
  • Shopping bag DocMorris | Amazon

Die Ultra Smoothing Lotion mit 10% AHA von Neostrata enthält zwar weder denaturierten Alkohol noch bekannte Allergene, wodurch sie theoretisch als reizarm gelten könnte. Dennoch sind insgesamt 10% AHA bei einem pH Wert von 3.7 nicht als mild einzustufen.
Die Lotion von Neostrata enthält 8% Glykolsäure und 2% Zitronensäure. Außer gering konzentriertem Vitamin E, enthält die Ultra Smoothing Lotion keine weiteren skincare Goodies.
Eine empfindliche Haut kann auf Chlorphenesin mit Irritationen reagieren.


→ Eine Körperlotion mit 10% Glykolsäure findet Ihr auch bei Paula’s Choice hier (Review kommt)

→ Eine deutlich stärkere AHA Bodylotion mit 15% Glykolsäure findet man bei Neostrata (hier)


Mehr zu dem Thema, inkl. unterschiedliche Arten von chemischem Peeling (AHA, BHA, PHA), findest Du auch in der Rubrik  Hautpflege-Grundlagen: Was ist das beste chemische Peeling für meine Haut? 

Produkteigenschaften

Ätherische Öle | Duftstoffe

Nein

Alkohol denat. | Ethanol

Harsche Tenside

Nein

Weitere Reizstoffe

Nein

Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet?

Bei Rosacea | Couperose geeignet?

Parfüm

Silikone

Mikroplastik

Zertifizierte Naturkosmetik

Vegan

Herstellerangaben:

Leichte Körperlotion mit 10% AHA für normale/unempfindliche Haut.

Beschreibung
Leichte Lotion zur täglichen Pflege. Wirkt antioxidativ, spendet Feuchtigkeit und sorgt so für ein glattes, frisches und strahlendes Hautbild.

Speziell für AHA Erstbenutzer oder zur Vorbereitung auf NeoStrata® Lotion Plus.

8% Glykolsäure → schält und baut gesunde Hautzellen auf
2% Zitronensäure  → wirkt antioxidativ und ebnet den Hautton

Anwendung
Eine Walnussgroße Menge oder weniger auf die Haut am gesamten Körper oder die betroffen Stellen auftragen und sanft einmassieren.

Empfehlenswert?

Ja, sehr gutes, mittel starkes chemisches Peeling.

INCI

Aqua, Glycolic Acid, Propylene Glycol, Citric Acid, Arginine, Dimethicone, PEG-40 Stearate, Trimethylpropane, Triethylhexanoate, Tocopheryl Acetate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Isopropyl Palmitate, Mangifera Indica Seed Oil, Cetearyl Alcohol, Cetyl Hydroxyethylcellulose, Xanthan Gum, Ammonium Hydroxide, Butylene Glycol, Glycerin, Stearamidopropayl Dimethylamine, Stearic Acid, Chlorphenesin, Methylparaben, Disodium EDTA

Reizstoffe | Allergene

Keine bekannten Reizstoffe

Chlorphenesin wurde in ein paar Studien als Hautirritant und Allergen bezeichnet

Kaufen

Shopping bag DocMorris | Amazon

Wichtige Verwendungshinweise

Chemisches Peeling kann das Hautbild verschönern, aber auch zu einer empfindlichen und feuchtigkeitsarmen Haut führen.Wenn Du Anfänger bist, d. h. kein chemisches Peeling zuvor genutzt hast, oder falls Du dir unsicher bist, welches Peelingmittel für Deine Haut vorteilhaft ist, lese bitte zunächst diesen Beitrag zur Anwendung von chemischen Peelingpräparaten Chemisches Peeling – Was ist zu viel, was ist zu stark


→ Mehr zu Hyperpigmentierung – Aufhellung von Melasma, Altersflecken, etc.