NeoStrata – Resurface High Potency Creme 20 AHA

Bewertung von Skincare Helper:

Skincare Helper’s Siegel für die besten chemische Peelingsmittel

  • Empfehlenswert
  • Ohne: Parfüm, Alkohol, ätherische Öle
  • Enthalten sind: Silikone, Methylparaben, Propylparaben, Mikroplastik
  • Abendroutine
  • pH 3.8
  • Konsistenz: Creme
  • Shopping bag Shop Apotheke | DocMorris | Douglas | Amazon

 

Die High Potency Creme 20 AHA von Neostrata gehört zu den stärksten freiverkäuflichen chemischen Peelingsmitteln auf dem Kosmetikmarkt.

Die Angabe von 20% in dem Produktname bezieht sich auf 18% Glykolsäure (glycolic acid, AHA) und 2% Lactobionsäure (lactobionic acid, PHA). Die Kombination ist sehr gelungen, da Lactobionsäure neben einer schwächeren Peelingwirkung eine antioxidative Wirkung ausübt. Dadurch kann die High Potency Creme 20 AHA von Neostrata  als ein gutes Antiaging Präparat verstanden werden.

Die Stärke des Peelings ist jedoch nicht zu unterschätzen. Eine empfindliche Haut wird damit womöglich nicht klar kommen. Trotz Herstellerangaben würde ich die High Potency Creme 20 AHA von Neostrata auch bei einer normalen, gesunden Haut nicht täglich verwenden!

Mildere Alternativen für ein chemisches Peeling:

Zu Parabenen in Hautpflege findet Ihr einen ausführlichen Aufsatz hier

Mehr zu dem Thema, inkl. unterschiedliche Arten von chemischem Peeling (AHA, BHA, PHA), findest Du auch in der Rubrik  Hautpflege-Grundlagen: Was ist das beste chemische Peeling für meine Haut? 

Produkteigenschaften

Ätherische Öle | Duftstoffe

Nein

Alkohol denat. | Ethanol

Harsche Tenside

Nein

Weitere Reizstoffe

Nein

Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet?

Bei Rosacea | Couperose geeignet?

Parfüm

Silikone

Mikroplastik

Zertifizierte Naturkosmetik

Vegan

Herstellerangaben:

Intensive Creme mit 20% Fruchtsäure für normale/unempfindliche Haut.

Beschreibung
Intensive, hauterneuernde und stark feuchtigkeitsspendende Creme zur täglichen Pflege.

Trägt schnell zur Reduzierung von Falten und Fältchen bei. Ölfrei.

Nur nach abgeschlossener Behandlung mit Cream Plus verwenden.

18% Glykolsäure → schält und baut gesunde Hautzellen auf
2% Lactobionicsäure → schält sanft, spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit und wirkt antioxidativ
Vitamin E → neutralisiert freie Radikale

Anwendung
Eine erbsengroße Menge morgens und abends auf die gereinigte Haut im Gesicht und am Hals auftragen und sanft einmassieren. Für normale, unempfindliche Haut aller Art geeignet. Step up Level! Nur für fortgeschrittene AHA Nutzer.”

Empfehlenswert?

Ja, sehr gutes, wenngleich sehr starkes chemisches Peeling

INCI

Aqua (Water), 18% Glycolic Acid, Arginine, Ammonium Hydroxide, Propylene Glycol, Stearic Acid, Isostearic Acid, PEG-100 Stearate, 2% Lactobionic Acid, Isododecane, Isohexadecane, Glyceryl Stearate, Cetyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Methylglucamine, Tocopheryl (Vitamin E) Acetate, Dimethicone, Bisabolol, Xanthan Gum, Polyacrylate-1 Crosspolymer, Disodium EDTA, Sodium Sulfite, Sodium Bisulfite, BHT, Propylparaben, Methylparaben

Reizstoffe | Allergene

Keine bekannten Reizstoffe

 

Kaufen

Shopping bag Shop Apotheke | DocMorris | Douglas | Amazon

Verwendungshinweise

Chemisches Peeling kann das Hautbild verschönern, aber auch zu einer empfindlichen und feuchtigkeitsarmen Haut führen.Wenn Du Anfänger bist, d. h. kein chemisches Peeling zuvor genutzt hast, oder falls Du dir unsicher bist, welches Peelingmittel für Deine Haut vorteilhaft ist, lese bitte zunächst diesen Beitrag zur Anwendung von chemischen Peelingpräparaten Chemisches Peeling – Was ist zu viel, was ist zu stark

 

→ Mehr zu Hyperpigmentierung – Aufhellung von Melasma, Altersflecken, etc.