NeoStrata – Resurface Gel Plus 15 AHA

Bewertung von Skincare Helper:

  • Nicht empfehlenswert
  • Ohne: Parfüm, Alkohol, ätherische Öle, Mikroplastik
  • Enthalten sind: Silikone, Methylparaben
  • Abendroutine
  • pH 3.7
  • Konsistenz: Gel

 

Während viele andere AHA Produkte von Neostrata ohne Alkohol auskommen, zeichnet sich das Resurface Gel Plus 15 AHA durch eine ≥15% Konzentration von Ethanol. Dies plus hoch konzentrierte Glykolsäure ergeben eine reizende Mischung, die keine Haut gebrauchen kann. Propylenglykol wird in der Formulierung die Wirkung von Glykolsäure noch zusätzlich verstärken.

Polyquaternium-10 ist ein Konservierungsstoff, dem Allergiepotenzial attestiert wird.

Insgesamt: Ein entschiedenes Nein für das Neostrata Resurface Gel Plus 15 AHA.

 

→ Eine deutlich bessere Alternative ist das Neostrata Resurface Cream Plus 15 AHA – hier und die Body LOtion mit 15% AHA hier

 

Mehr zu dem Thema, inkl. unterschiedliche Arten von chemischem Peeling (AHA, BHA, PHA), findest Du auch in der Rubrik  Hautpflege-Grundlagen: Was ist das beste chemische Peeling für meine Haut? 

Produkteigenschaften

Ätherische Öle | Duftstoffe

Nein

Alkohol denat. | Ethanol

Harsche Tenside

Nein

Weitere Reizstoffe

Polyquaternium-10 kann zu Unverträglichkeiten führen

Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet?

Bei Rosacea | Couperose geeignet?

Parfüm

Silikone

Mikroplastik

Zertifizierte Naturkosmetik

Vegan

Herstellerangaben:

Gel mit 15% Fruchtsäure für normal/unempfindliche Haut.

Beschreibung
Hochwirksames, ölfreies, nicht fettendes Gel zur täglichen Pflege von Mischhaut und fettiger Haut.

Bei regelmäßiger Anwendung werden feine Fältchen und Falten reduziert und so das Erscheinungsbild der Haut deutlich verbessert.

15% Glykolsäure  → schält und baut gesunde Hautzellen auf

Anwendung
Eine erbsengroße Menge morgens und abends auf die gereinigte Haut im Gesicht und am Hals auftragen und sanft einmassieren.

Für normale, unempfindliche, fettige und Mischhaut geeignet.”

Empfehlenswert?

Nein, potenziell reizendes chemisches Peeling

INCI

Aqua, Glycolic Acid, Propylene Glycol, Citric Acid, Arginine, Dimethicone, PEG-40 Stearate, Trimethylpropane, Triethylhexanoate, Tocopheryl Acetate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Isopropyl Palmitate, Mangifera Indica Seed Oil, Cetearyl Alcohol, Cetyl Hydroxyethylcellulose, Xanthan Gum, Ammonium Hydroxide, Butylene Glycol, Glycerin, Stearamidopropayl Dimethylamine, Stearic Acid, Chlorphenesin, Methylparaben, Disodium EDTA

Reizstoffe | Allergene

Alkohol und Polyquaternium-10

Kaufen

Wichtige Verwendungshinweise

Chemisches Peeling kann das Hautbild verschönern, aber auch zu einer empfindlichen und feuchtigkeitsarmen Haut führen.Wenn Du Anfänger bist, d. h. kein chemisches Peeling zuvor genutzt hast, oder falls Du dir unsicher bist, welches Peelingmittel für Deine Haut vorteilhaft ist, lese bitte zunächst diesen Beitrag zur Anwendung von chemischen Peelingpräparaten Chemisches Peeling – Was ist zu viel, was ist zu stark

 

→ Mehr zu Hyperpigmentierung – Aufhellung von Melasma, Altersflecken, etc.