NeoStrata – Lotion Plus 15% AHA Glycolic Body Lotion

Bewertung von Skincare Helper:

Skincare Helper’s Siegel für die besten chemische Peelingsmittel

  • Empfehlenswert
  • Ohne: Parfüm, Alkohol, ätherische Öle, Parabene, Mikroplastik
  • Enthalten sind: Silikone
  • Abendroutine
  • pH 3.7
  • Konsistenz: Milch
  • Shopping bag Shop Apotheke | DocMorris | Notino | Douglas

Die Bodylotion mit 15% Glykolsäure von Neostrata enthält zwar weder denaturierten Alkohol noch etablierte Allergene, wodurch sie theoretisch als reizarm gelten könnte. Dennoch muss hier stark betont werden, dass 15% Glykolsäure bei einem pH von 3.7 nicht als mildes chemisches Peeling verstanden werden soll.

Nur in Ausnahmefällen – etwa bei einer starken Hautverhornung bzw. Keratosis pilaris – sollte das Peeling von Neostrata häufiger als 1x/Woche verwendet werden.

In der Zusammensetzung wird Glykolsäure durch den Penetrationsverstärker und Hautbefeuchungsmittel Propylenglycol sowie okklusiv agierende Dimetikon und Petrolatum begleitet.

Prinzipiell eignet sich die 15% AHA Bodylotion von Neostrata auch fürs Gesicht. Zu bedenken ist hier allerdings noch einmal die hohe Konzentration des Peelings. Eine empfindliche Haut wird 15% Glykolsäure als sehr stark empfinden (und hat es in den meisten Fällen auch nicht nötig).
Insgesamt benötigt die Verwendung der Lotion Plus 15% AHA von Neostrata viel Eigenverantwortung.


Eine Körperlotion mit 10% Glykolsäure findet Ihr:

Mehr zu dem Thema, inkl. unterschiedliche Arten von chemischem Peeling (AHA, BHA, PHA), findest Du auch in der Rubrik  Hautpflege-Grundlagen: Was ist das beste chemische Peeling für meine Haut? 

Produkteigenschaften

Ätherische Öle | Duftstoffe

Nein

Alkohol denat. | Ethanol

Harsche Tenside

Nein

Weitere Reizstoffe

Nein

Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet?

Bei Rosacea | Couperose geeignet?

Parfüm

Silikone

Mikroplastik

Zertifizierte Naturkosmetik

Vegan

Herstellerangaben:

A high strength exfoliant cream, suitable for face and body. Formulated to smooth dry, rough skin patches, enhance clarity and improve the appearance of fine lines associated with photodamage. For experienced AHA users.” (Neostrata)

Empfehlenswert?

Ja, gutes, allerdings sehr starkes chemisches Peeling.

INCI

Aqua/Water/Eau, 15% Glycolic Acid, Propylene Glycol, Ammonium Hydroxide, Hydroxyethylcellulose, Cholesterol, Dimethicone, Petrolatum, Palmitic Acid, Stearic Acid, Myristic Acid, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, PEG-40 Stearate, Isopropyl Palmitate, Cetyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Magnesium Aluminum Silicate, Stearamidopropyl Dimethylamine, Isostearic Acid, Tetrasodium EDTA

Reizstoffe | Allergene

Keine bekannten Reizstoffe. 15% Glykolsäure soll aber nicht unterschätzt werden.

Kaufen

Shopping bag Shop Apotheke | DocMorris | Notino | Douglas

Wichtige Verwendungshinweise

Chemisches Peeling kann das Hautbild verschönern, aber auch zu einer empfindlichen und feuchtigkeitsarmen Haut führen.Wenn Du Anfänger bist, d. h. kein chemisches Peeling zuvor genutzt hast, oder falls Du dir unsicher bist, welches Peelingmittel für Deine Haut vorteilhaft ist, lese bitte zunächst diesen Beitrag zur Anwendung von chemischen Peelingpräparaten Chemisches Peeling – Was ist zu viel, was ist zu stark

 

→ Mehr zu Hyperpigmentierung – Aufhellung von Melasma, Altersflecken, etc.