Produktbeschreibung – Herstellerangaben:
“Enthält ein Rosenwasser wegen nicht ausreichender Destillation noch ätherische Öle in nennenswerter Konzentration, dann müssen wir diese auch in den INCIs listen. Ist das Rosenhydrolat mehrfach destilliert, so wie bei uns, dann ist der Anteil sehr gering. Allerdings ist es so auch Keimen gegenüber empfindlicher. Hier ist dann eine Konservierung nötig.” (Quelle)
Empfehlenswert?
Das Gesichtswasser ist kein Must Have. Die Formulierung ist zwar mild, die Konzentration der Wirkstoffe jedoch zu gering, um einen Unterschied in der Hautpflegeroutine machen zu können.
INCI
Aqua/Water/Eau, Rosa Centifolia Flower Water, Propanediol, 1,2-Hexanediol, Glycerin, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Lonicera Japonica (Honeysuckle) Flower Extract, Caprylhydroxamic Acid, Disodium EDTA, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Lonicera Caprifolium (Honeysuckle) Flower Extract, Sodium Citrate, Citric Acid, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Reizstoffe | Allergene
Keine bekannten Reizstoffe
Wichtige Verwendungshinweise!
Allgemeiner Hinweis zu Toner | Gesichtswasser:
In Bezug auf ein Gesichtswasser, Essence oder Toner wird die Konzentration von Wirkstoffen meist nicht angegeben und ist schwer zu entschlüsseln.
Sehr viele Toner sind so formuliert, dass sie in einer Hautpflegeroutine überflüssig sind.
Nach der Verwendung eines Gesichtswassers soll ein Serum, eine Creme bzw. eine Sonnencreme aufgetragen werden, weil Toner in der Regel keine Lipide enthalten, welche das Wasser in der Haut einschließen würden.
Ein Toner kann dafür verwendet werden, die Gesichtshaut zu befeuchten, bevor ein Serum oder eine Gesichtscreme aufgetragen wird. Dadurch wird das Pflegeprodukt schneller in die Haut einziehen.