Avene – A-Oxitive Nacht Peeling-Nachtcreme

Bewertung von Skincare Helper:

Skincare Helper’s Helper für Retinoide

  • Empfehlenswert
  • Reizarm
  • Ohne: Alkohol, Parabene, Ätherische Öle und allergene Duftstoffe, Parfüm
  • Enthält: Silikone, Mikroplastik
  • Abendroutine
  • Shopping bag DocMorrisShop ApothekeNotino

 

Die A-OXitive NACHT Peeling-Nachtcreme von Avene ist kein Peeling, sondern ein Retinoid. Die Namensgebung und Beschreibung des Produktes seitens des Herstellers verwirren.

Der einzige Wirkstoff in der A-OXitive NACHT Peeling-Nachtcreme von Avene ist Retinal – ein Derivat von Vitamin A (Retinsäure), der nach einigen Quellen in entsprechender Konzentration effizienter als Retinol agieren soll.

Zudem ist Retinal entzündungshemmend, was besonders bei Akne und Rosazea vorteilhaft ist.

Die Konzentration von Retinal in der A-OXitive NACHT Peeling-Nachtcreme beträgt 0,1% (laut Kundenservice Österreich). Das garantiert eine effiziente Wirkung von Retinal.

Außerdem enthält die A-OXitive NACHT Creme von Avene keine Reizstoffe und ist nicht parfümiert. Sie verdient somit den Skincare Helper’s Siegel für die besten Retinoide.

→ Ausführliche Review des Produktes findet Ihr in diesem Beitrag zur A-OXitive Nacht Peeling Nachtcreme

→ Die Forschungslage zu Retinal wurde hier beschrieben.

Produkteigenschaften

Ätherische Öle | Duftstoffe

Nein

Alkohol denat. | Ethanol

Harsche Tenside

Nein

Weitere Reizsstoffe

Nein

Parfüm

Bei Akne geeignet?

Bei empfindlicher Haut | Neurodermitis geeignet?

Bei Rosacea | Couperose geeignet?

Mikroplastik

Silikone

Zertifizierte Naturkosmetik

Vegan

Produktbeschreibung – Herstellerangaben:

“PEELING-EFFEKT
Entspricht 3 Peeling-Sitzungen mit einem Dermatologen*.

VERFEINERTES HAUTBILD
Der HAUTERNEUERNDE KOMPLEX (Provitamin A, Retinaldehyd und ProVitamin E) stimuliert die Zellaktivität, strafft die Hautstruktur und hilft, die Haut vor freien Radikalen zu schützen.

SCHÖNERE HAUT
Nachtkerzenöl, das sehr reich an Fettsäuren und Vitaminen ist, hilft, die Haut zu pflegen und auszugleichen, um einen Frische-Effekt nach dem Aufwachen zu garantieren.” (Avene)

PZN 15262757

Empfehlenswert?

Die Nachtcreme von Avene ist kein Peeling, sondern ein Retinoid mit 0,1% Retinal als Wirkstoff. Reizarm und empfehlenswert – auch für Anfänger. Antiaging, anti-Unreinheiten. Aufhellend.

INCI

AVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA), TRIETHYLHEXANOIN, CYCLOPENTASILOXANE, CETEARYL ALCOHOL, CYCLOHEXASILOXANE, CETEARETH-20, POLYMETHYL METHACRYLATE, CETEARETH-33, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, BENZOIC ACID, BHT, CARAMEL, DISODIUM EDTA, MICA, OENOTHERA BIENNIS (EVENING PRIMROSE) OIL (OENOTHERA BIENNIS OIL), OLEOYL DIPEPTIDE-15, OLEOYL TETRAPEPTIDE-31, PHENOXYETHANOL, RED 33 (CI 17200), RETINAL, SILICA, SODIUM HYDROXIDE, TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), TOCOPHEROL, TOCOPHERYL GLUCOSIDE

Reizstoffe | Allergene

Keine bekannten Reizstoffe

 

Kaufen

Shopping bag DocMorrisShop ApothekeNotino  |  Medpex

Wichtige Verwendungshinweise

→ Falls Du dir nicht sicher bist, was Retinoide, Retinol und andere Vitamin A Derivate sind und wie sie auf die Haut wirken, könntest Du alles zu Vitamin A in Hautpflege hier nachlesen  → (hier: Zusammenfassung)